- Bestätigt in den Top 2 der Gruppe: Belgien, Dänemark, Deutschland, Italien & Schweiz
- Die Niederlande und Norwegen können mit einem Sieg im Oktober die Qualifikation klarmachen
- Le Sommer schreibt Geschichte, Marozsan im Klub der "Hunderter"
Der Weg zur UEFA Women’s EURO 2022 in England nimmt langsam Formen an. Titelverteidiger Niederlande reicht nach den jüngsten Ergebnis schon ein Sieg im Heimspiel gegen Estland am 23. Oktober, um die Qualifikation für die Endrunde unter Dach und Fach zu bringen. Norwegen kann mit einem weiteren Dreier gegen Belarus (21.Oktober) ebenfalls mit der EM-Planung beginnen.
Situation in den Gruppen
In der Gruppe A dominieren die Niederlande das Geschehen, blicken auf sieben Siege in sieben Spielen zurück. Dank des 1:0 gegen Russland ist der Titelverteidiger dem EM-Ticket einen großen Schritt nähergekommen. Mit einem großen Abstand von neun Zählern belegt Slowenien Rang zwei.
In Staffel B zeigt sich ein anderes Bild: Dort liefern sich Dänemark und Italien ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Kampf um die Spitze. Nach Dänemarks 8:0-Sieg über Malta und Italiens 5:0-Erfolg in Bosnien-Herzegowina können beide Mannschaften nicht mehr von den ersten beiden Plätzen verdrängt werden.
Für den zweimaligen Europameister Norwegen läuft unterdessen alles nach Plan. Ein knappes 1:0 gegen Wales reichte aus, um die Position in Gruppe C zu festigen. Sollte den Gresshoppene ein weiterer Sieg gegen Belarus gelingen, ist ihnen die Teilnahme nicht mehr zu nehmen.
Einen herben Rückschlag musste Polen hinnehmen, das aus den beiden Spielen gegen die Tschechische Republik nur einen mageren Zähler mitnehmen konnte. Nach einem torlosen Remis folgte eine 0:2-Niederlage und warf die Elf von Milosz Stepinski auf den dritten Platz zurück. Alle Trümpfe in der Hand haben die Spanierinnen nach einem deutlichen 9:0 gegen Moldawien. Punktgleich mit Tschechien belegt La Furia Roja den Platz an der Sonne, hat aber eine Partie weniger absolviert.
Federn lassen mussten erstmals Schweden und Island. Nach einem perfekten Start mit vier Siegen standen sich die beiden Kontrahenten im direkten Duell gegenüber und trennten sich 1:1. Das mit Spannung zu erwartende Rückspiel findet am 27. Oktober statt. Ungarn besiegte Lettland mit 5:0 und hat sechs Punkte Rückstand auf das Duo.
In Gruppe G wurde Geschichte geschrieben, als Eugenie Le Sommer zur besten Torschützin in der Geschichte der französischen Nationalmannschaft avancierte und den berühmten Rekord von Marinette Pichon (81) übertrumpfte. Gegen Nordmazedonien traf sie schon in der Anfangsphase doppelt – am Ende gewannen Les Bleues mit 7:0, nachdem sie zuvor Serbien mit 2:0 besiegt hatten. Die Tabellenführung nennen allerdings die Österreicherinnen nach einem 5:0 gegen Kasachstan unter der neuen Trainerin Irene Fuhrmann ihr Eigen.
Zu einem Herzschlagfinale um das direkte EM-Ticket kommt es in Staffel H zwischen der Schweiz und Belgien. Nach einem enttäuschenden 1:1 gegen Kroatien gelang es der Mannschaft von Nils Nielsen die Red Flames in der heimischen Thun Arena mit 2:1 zu besiegen. Dadurch verdrängte die Nati Belgien von Platz eins, das die ersten Punktverluste hinnehmen musste. Zum Abschluss der Qualifikation könnte es zum finalen Showdown um den Spitzenplatz kommen, wenn Belgien die Schweiz empfängt. Sollte die Schweiz am 26. Oktober allerdings in Rumänien die Oberhand behalten und die Red Flames in Litauen verlieren, ist die Entscheidung bereits gefallen.
Deutschland gewann mit 3:0 gegen die zuvor ungeschlagene Republik Irland, gefolgt von einem weiteren 3:0 in Montenegro. Mit fünf Punkten Vorsprung bei zwei verbleibenden Spielen, könnte die Qualifikation bereits im vorletzten Spiel gegen Griechenland verwirklicht werden, sollte die Mannschaft von Vera Pauw am 22. Oktober in der Ukraine nicht gewinnen.
Willkommen im Klub der "Hunderter", Dzsenifer Marozsán! Die 28-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Fussballerinnen der Geschichte und prägt den deutschen Frauenfussball seit einem knappen Jahrzehnt. Im EM-Qualifikationsspiel in Montenegro bestritt die vielleicht beste deutsche Fussballerin ihr 100. Länderspiel. Marozsán kam in der 53. Minute für Melanie Leupolz in die Partie.
Qualifikation für die UEFA Women's EURO
-
Malin Gut (Schweiz)
23 Sep 2020
i22.09.2020, Thun, Stockhorn Arena, EM Quali Frauenfussball: Schweiz - Belgien, Malin Gut (Schweiz) EM Quali Frauenfussball: Schweiz - Belgien PUBLICATIONxNOTxINxBRA
-
Czech Republic celebrate scoring against Poland in UEFA Women's EURO qualifiers
22 Sep 2020
**imago images / Newspix**22.09.2020 BIELSKO-BIALA UL. RYCHLINSKIEGO 21 ( POLAND ) PILKA NOZNA KOBIET ( WOMENíS FOOTBALL ) ELIMINACJE MISTRZOSTW EUROPY ANGLIA 2022 ( UEFA WOMEN S EURO 2022 ENGLAND - QUALIFYING ROUND ) MECZ POLSKA - CZECHY ( POLAND - CZECH REPUBLIC ) NZ ANDREA STASKOVA RADOSC BRAMKA GOL EMOCJE 0:1 DLA CZECH FOTO MICHAL STANCZYK / CYFRASPORT / NEWSPIX
© imago images
-
Maria Thorisdottir of Norway celebrates Guro Reiten's goal
22 Sep 2020
**imago images / Bildbyran**200922 Maria Thorisdottir of Norway celebrates after 1-0 during the UEFA Women s EURO Qualifier, EM, Europameisterschaft football match between Norway and Wales on September 22, 2020 in Oslo. Photo: Vegard Wivestad Grott / BILDBYRAN /
© imago images
-
Sara Björk Gunnarsdottir of Iceland and Kosovare Asllani of Sweden vie for the ball in a 1-1 draw
22 Sep 2020
**Imago images / Bildbyran**200922 Sara Björk Gunnarsdottir of Iceland and Kosovare Asllani of Sweden during the UEFA Women s EURO Qualifier, EM, Europameisterschaft football match between Iceland and Sweden on September 22, 2020 in Reykjavik. Photo: Maxim Thorà / BILDBYRAN
© imago images
-
Sophie Ingle of Wales and Caroline Graham Hansen of Norway vie for the ball
22 Sep 2020
**Imago images / Bildbyran**200922 Sophie Ingle of Wales and Caroline Graham Hansen of Norway during the UEFA Women s EURO Qualifier, EM, Europameisterschaft football match between Norway and Wales on September 22, 2020 in Oslo. Photo: Vegard Wivestad Grott / BILDBYRAN
© imago images
-
Denmark celebrate scoring against Malta
22 Sep 2020
**imago images / Domenic Aquilina** Denmark women soccer players celebrate scoring against Malta during the UEFA WomenÕs Euro Group B qualifying soccer match at the Centenary Stadium, TaÕ Qali, Malta on 22 September, 2020.
© imago images
-
Melanie Leupolz of Germany is substituted for Dzsenifer Marozsan, who made her 100th appearance for her country
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Melanie Leupolz of Germany is substitude with Dzsenifer Marozsan of Germany during the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Alisha Lehmann celebrates scoring for Switzerland against Belgium
22 Sep 2020
**imago images / Belga** Switzerland s Alisha Lehmann celebrates after scoring during a soccer game between Switzerland and Belgium s Red Flames, Tuesday 22 September 2020 in Thun, qualification game 6/8 for the women s Euro 2021 European Championships.
© imago images
-
Germany player warm up
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Germany player warm up prior the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Germany players celebrate a goal
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Germany players celebrate a goal during the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Martina Voss- Tecklenburg, manager of Germany
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Martina Voss- Tecklenburg, manager of Germany during the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Sophia Kleinherne of Germany and Medina Desic of Montenegro
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Sophia Kleinherne of Germany and Medina Desic of Montenegro battle for the ball during the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Melanie Leupolz of Germany celebrates a goal
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Melanie Leupolz of Germany celebrates a goal during the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images
-
Germany players warms up prior the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match
22 Sep 2020
PODGORICA, MONTENEGRO - SEPTEMBER 22: Germany players warms up prior the UEFA Women's EURO 2022 Qualifier match between Montenegro and Germany at Pod Goricom on September 22, 2020 in Podgorica, Montenegro. (Photo by Filip Filipovic/Getty Images)
© Getty Images