Dank dem Fernsehen sind weltweit Hunderte Millionen bei den zahlreichen FIFA-Wettbewerben, allen voran der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™, live dabei.
Die Abteilung Verkauf und Vertrieb ist in erster Linie für die Vergabe der FIFA-Medienrechte an Fernsehanstalten, Radiostationen, Internet- und Mobilfunkanbieter weltweit zuständig. Die FIFA-Division TV regelt den Vertrieb direkt mit den Sendeanstalten.
Der FIFA-Kundendienst stellt sicher, dass die FIFA-Medienrechtslizenznehmer bestmöglich betreut werden. Engagierte und überaus qualifizierte Spezialisten sorgen dafür, dass alle Leistungen und Pflichten der Medienverträge erbracht und eingehalten werden.
Die Abteilung "FIFA Films" ist für die audiovisuellen Inhalte der FIFA verantwortlich. Sie verwaltet, betreibt und vermarktet das einzigartige FIFA-Archiv. Bei "FIFA Films" mit Sitz in Zürich und Zug (Schweiz) lagern Aufnahmen von über 30 000 Stunden Dauer, sei es auf Rollen, Videobändern oder digitalen Dateien, die bis ins Jahr 1930 zurückreichen, als in Uruguay die erste FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ausgetragen wurde.
Die Bereitstellung der FIFA-Standard-Übertragungssignale und -dienste bei FIFA-Wettbewerben ist die Hauptaufgabe der Abteilung Host-Broadcasting-Produktion.
Public Viewing ist zu einem festen Bestandteil der Fankultur der FIFA-Events geworden und bietet den Fans die einzigartige, aufregende Möglichkeit, die Dramatik und Stimmung eines der größten Sportspektakel der Welt ausserhalb des Stadions hautnah mitzuerleben.