Als Teil von FIFA 2.0 und im Interesse erhöhter Transparenz bietet das neue FIFA-Rechtsportal mehr Informationen als je zuvor. In diesem Bereich der Webseite werden Mitgliedsverbände, Vereine, Ligen, Spieler und alle anderen Interessenvertreter direkten Zugang zu wichtigen Dokumenten und Details zu Entscheidungen erhalten.
FIFA-Kinderschutzhandbuch für Mitgliedsverbände: In diesem Kinderschutzhandbuch legt die FIFA die wichtigsten Grundsätze und Mindestanforderungen fest, die den Verantwortlichen und Organisatoren im Fussball helfen, ein sicheres und förderliches Umfeld für die jüngsten Mitglieder der Fussballfamilie zu schaffen.
FIFA-Legenden
Im Laufe seiner 20-jährigen Profikarriere lebte der Brasilianer Júlio César in fünf unterschiedlichen Ländern und besuchte anlässlich von Länderspielen viele weitere. In Bangladesch war er allerdings noch nie gewesen.
Nun hatte der ehemalige Torhüter in seiner Eigenschaft als FIFA-Legende die Möglichkeit, das südasiatische Land zu besuchen. Er schaute sich am 23. Januar das Halbfinale des Bangabandhu Gold Cups an und gab seine Erfahrungen auf dem Platz an Torhüter von Erstligateams und Frauenfussball-Nachwuchsteams weiter.
Wir sprachen mit dem ehemaligen Seleção-Torhüter über seine Erfahrungen und wie ihn die lokale Fussball-Begeisterung berührt hat.
Im Laufe seiner 20-jährigen Profikarriere lebte der Brasilianer Júlio César in fünf unterschiedlichen Ländern und besuchte anlässlich von Länderspielen viele weitere. In Bangladesch war er allerdings noch nie gewesen.
Nun hatte der ehemalige Torhüter in seiner Eigenschaft als FIFA-Legende die Möglichkeit, das südasiatische Land zu besuchen. Er schaute sich am 23. Januar das Halbfinale des Bangabandhu Gold Cups an und gab seine Erfahrungen auf dem Platz an Torhüter von Erstligateams und Frauenfussball-Nachwuchsteams weiter.
What I learned there, not just from the children, but from the people of Bangladesh in general, is that, despite the day-to-day difficulties, they never stop smiling. I saw so many smiles during my stay!
Das Ziel des FIFA Forward-Programms ist es, die Art der Entwicklung und Unterstützung des Fussballs weltweit zu verbessern, so dass der Sport in jedem Land sein volles Potenzial ausschöpfen kann.
Fussball ist der beliebteste Sport der Welt und somit einzigartig geeignet, Initiativen zu stärken, die das Leben junger Menschen rund um die Welt verbessern können.
Lernen Sie mehr über die global ausgerichtete Strategie der FIFA, mit der das vorhandene Potenzial des Frauenfussballs maximal genutzt werden soll!
Bei der ersten Auflage des FIFA Trainerinnen-Mentorenprogramms fungieren Gewinner der FIFA Frauen-WM, Gewinner der Auszeichnung The Best – FIFA-Welttrainer – Frauen sowie große Namen des Frauenfussballs als Mentoren für Nachwuchstrainerinnen aus der ganzen Welt.