- Uruguay 2018 beginnt mit dem ersten Spieltag in den Gruppen A und B
- Gastgeber erwarten große Kulisse beim Auftaktspiel in Montevideo
- Finnland vor Turnierdebüt
TAGESVORSCHAU – In Uruguay ist alles bereit für die sechste Auflage der FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft, die am Dienstag mit den ersten vier Spielen in den Gruppen A und B beginnt.
Das Estadio Charrua in Montevideo ist Schauplatz der beiden Partien in Gruppe A. Zunächst trifft Neuseeland auf Turnierdebütant Finnland. Anschließend steigt das erste Spiel von Gastgeber Uruguay gegen Ghana. Die Spiele der Gruppe B finden im Estadio Domingo Burgueno Miguel in Maldonado statt. Hier kommt es zunächst zum Duell zwischen Brasilien und Japan. Im Anschluss sehen die Fans dann die Partie zwischen Mexiko und Südafrika.

Die Spiele
Gruppe A: Neuseeland – Finnland | Uruguay – Ghana
Gruppe B: Brasilien – Japan | Mexiko – Südafrika
Schon gewusst?
Gastgeber wollen den Fluch durchbrechen
Uruguay hofft, als erster Ausrichter einer FIFA U-17-Frauen-Weltmeisterschaft die Gruppenphase zu überstehen. Die erste Bewährungsprobe für Uruguay ist das Spiel gegen Ghana. Bei der FIFA U-17-Frauen-WM 2012 in Aserbaidschan kassierten die Südamerikanerinnen eine herbe 0:5-Niederlage gegen die Afrikanerinnen, für die dies bis heute der höchste Turniersieg ist. Kaum zu glauben, aber wahr: Für die Ghanaerin Mumuni Fuseina ist es bereits die dritte Teilnahme an einer FIFA U-17-Weltmeisterschaft. Sie war bereits als 13-Jährige bei der Turnierauflage 2014 in Costa Rica dabei.
Déjà vu in Maldonado
Mexiko und Südafrika spielten bereits bei der FIFA U-17-Frauen-WM Trinidad und Tobago 2010 in Gruppe B, in der sie sich nun auch in Uruguay gegenüberstehen. Für die Mexikanerinnen ist das ein gutes Omen, denn sie gewannen die damalige Partie klar mit 4:0. Die Südafrikanerinnen wollen sich nach achtjähriger Abwesenheit mit starken Leistungen zurückmelden. Wir wollen zeigen, dass wir ein Land voller Talente sind", sagte Südafrikas Trainerin Simphiwe Dludlu.
Finnland vor Turnierdebüt
Finnland war zwar bereits mehrfach bei FIFA U-20-Frauen-Weltmeisterschaft vertreten, doch in der Altersklasse U-17 ist das Land in Uruguay erstmals am Start. Trainer Marko Saloranta beschreibt sein Team als talentiert, furchtlos und entschlossen.
Japan startet die Jagd nach dem zweiten Titel
Japans Ziel in Uruguay ist klar: Der Pokal soll zum zweiten Mal ins Land der aufgehenden Sonne geholt werden, womit man mit dem großen Rivalen DVR Korea gleichziehen würde. In ihrem ersten Spiel treffen die Japanerinnen auf Südamerikameister Brasilien – eine knifflige Aufgabe. Brasiliens Cheftrainer Luizao schwärmt vom "enormen Talent" seiner Spielerinnen, die "sehr gut vorbereitet" sind.
Spielerinnen im Fokus
Momoka Kinoshita (Japan)
Mukarama Abdulai (Ghana)
Gisseli (Brasilien)
Alison Gonzalez (Mexiko)