- Lucy Bronze ist Finalistin im Rennen um den Titel The Best – FIFA-Weltfussballerin 2020
- Die Rechtsverteidigerin hat ein weiteres herausragendes Jahr auf Klubebene hinter sich
- Nach drei Jahren voller Erfolge kehrte sie zu Manchester City zurück
Es ist durchaus ungewöhnlich, Defensivakteure im Rennen um die höchste individuelle Auszeichnung im Fussball zu sehen. Doch Lucy Bronze ist ja auch alles andere als gewöhnlich.
Kraft, Geschicklichkeit, Athletik und Intelligenz machen die englische Starspielerin zu einer Akteurin, mit der man in allen Bereichen des Spielfelds rechnen muss, und sie gilt bereits seit Längerem als eine der weltbesten Spielerinnen. Nachdem sie als erste Verteidigerin zur UEFA-Fussballerin des Jahres 2019 gewählt wurde und erneut auf Vereinsebene glänzen konnte, gehört Bronze nun zum zweiten Mal in Folge zu den Finalistinnen bei den The Best FIFA Football Awards.
Erfolge 2020
- Titelgewinn in der französischen Division 1 Féminine
- Titelgewinn im Pokalwettbewerb Coupe de France Féminine
- Titelgewinn in der UEFA Women's Champions League
- Titelgewinn beim FA Cup der Frauen
Bronzes Jahr in Bildern
Lucy Bronzes Jahr in Bildern
-
Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Giulia Gwinn of FC Bayern Munich
22 Aug 2020
BILBAO, SPAIN - AUGUST 22: Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Giulia Gwinn of FC Bayern Munich during the UEFA Women's Champions League Quarter Final match between Olympique Lyon Women and FC Bayern Muenchen Women at San Mames Stadium on August 22, 2020 in Bilbao, Spain. (Photo by Javier Soriano/Pool via Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze of England and Olympique Lyonnais (L) tries to escape Jessica Silva of Portugal and Olympique Lyonnais (R) during Portugal Women v England Women - International Friendly at Estadio do Bonfim on October 10, 2019 in Setubal, Portugal
13 Dez 2020
SETUBAL, PORTUGAL - OCTOBER 10: Lucy Bronze of England and Olympique Lyonnais (L) tries to escape Jessica Silva of Portugal and Olympique Lyonnais (R) during Portugal Women v England Women - International Friendly at Estadio do Bonfim on October 10, 2019 in Setubal, Portugal. (Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Dominique Janssen of VfL Wolfsburg
30 Aug 2020
SAN SEBASTIAN, SPAIN - AUGUST 30: Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Dominique Janssen of VfL Wolfsburg during the UEFA Women's Champions League Final between VfL Wolfsburg Women's and Olympique Lyonnais at Estadio Anoeta on August 30, 2020 in San Sebastian, Spain. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Fridolina Rolfo of VfL Wolfsburg during the UEFA Women's Champions League Final between VfL Wolfsburg Women's and Olympique Lyonnais at Estadio Anoeta on August 30, 2020 in San Sebastian, Spain.
13 Dez 2020
SAN SEBASTIAN, SPAIN - AUGUST 30: Lucy Bronze of Olympique Lyon is challenged by Fridolina Rolfo of VfL Wolfsburg during the UEFA Women's Champions League Final between VfL Wolfsburg Women's and Olympique Lyonnais at Estadio Anoeta on August 30, 2020 in San Sebastian, Spain. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze of Olympique Lyon lifts the UEFA Women's Champions League Trophy following her team's victory in the UEFA Women's Champions League Final between VfL Wolfsburg Women's and Olympique Lyonnais at Estadio Anoeta on August 30, 2020 in San Sebastian, Spain.
11 Dez 2020
SAN SEBASTIAN, SPAIN - AUGUST 30: Lucy Bronze of Olympique Lyon lifts the UEFA Women's Champions League Trophy following her team's victory in the UEFA Women's Champions League Final between VfL Wolfsburg Women's and Olympique Lyonnais at Estadio Anoeta on August 30, 2020 in San Sebastian, Spain. (Photo by Clive Brunskill/Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze (England - OL)
19 Nov 2020
Lucy Bronze (England - OL)
© imago images
-
Georgia Stanway, Demi Stokes and Lucy Bronze of Manchester City celebrate with the tinsel following their team's victory in the Vitality Women's FA Cup Final match between Everton Women and Manchester City Women at Wembley Stadium on November 01, 2020 in London, England.
13 Dez 2020
LONDON, ENGLAND - NOVEMBER 01: Georgia Stanway, Demi Stokes and Lucy Bronze of Manchester City celebrate with the tinsel following their team's victory in the Vitality Women's FA Cup Final match between Everton Women and Manchester City Women at Wembley Stadium on November 01, 2020 in London, England. Sporting stadiums around the UK remain under strict restrictions due to the Coronavirus Pandemic as Government social distancing laws prohibit fans inside venues resulting in games being played behind closed doors. (Photo by Catherine Ivill/Getty Images)
© Getty Images
-
Lucy Bronze of Manchester City walks past the trophy following the Vitality Women's FA Cup Final match between Everton Women and Manchester City Women at Wembley Stadium on November 01, 2020 in London, England.
11 Dez 2020
LONDON, ENGLAND - NOVEMBER 01: Lucy Bronze of Manchester City walks past the trophy following the Vitality Women's FA Cup Final match between Everton Women and Manchester City Women at Wembley Stadium on November 01, 2020 in London, England. Sporting stadiums around the UK remain under strict restrictions due to the Coronavirus Pandemic as Government social distancing laws prohibit fans inside venues resulting in games being played behind closed doors. (Photo by Adam Davy - Pool/Getty Images)
© Getty Images
Besondere Spiele
11. August 2020
Coupe de France Féminine, Finale
Olympique Lyon – Paris Saint-Germain 0:0 (5:4 i.E.)
Bronze spielte beim zweiten Double-Gewinn in Frankreich eine entscheidende Rolle. Sie trug mit dazu bei, dass Paris Saint-Germain in 120 Minuten nicht zum Torerfolg kam und verwandelte ihren Schuss im Elfmeterschießen, das ihrem Team den Sieg brachte.
30. August 2020
UEFA Women's Champions League, Finale
VfL Wolfsburg – Olympique Lyon 1:3
Der Gewinn der UEFA Women's Champions League war Bronzes erklärtes Ziel, als sie 2017 zu Olympique Lyon wechselte. Letztlich hat sie dieses Ziel sogar drei Mal erreicht. Auch beim dritten Titelgewinn gegen den VfL Wolfsburg zeigte sie eine gewohnt beeindruckende Leistung. Die englische Nationalverteidigerin trug dazu bei, das Team von Pernille Harder in Schach zu halten, die ebenfalls als The Best – FIFA-Weltfussballerin nominiert ist.
1. November 2020
FA Cup der Frauen, Finale
Everton – Manchester City 1:3
Nachdem sie in ihren drei nahezu perfekten Jahren bei Lyon nicht weniger als neun Titel geholt hatte, heimste Bronze auch gleich nach ihrer Rückkehr zu Manchester City wieder eine Trophäe ein. Mit ihrer Athletik trug sie dazu bei, dass sich Manchester City in der Verlängerung gegen Everton durchsetzte. Damit gewann die Rückkehrerin diesen Wettbewerb zum zweiten Mal in ihrer Karriere.
Was sie sagt
"Als ich Manchester City verließ, hatte ich mich im Kader etabliert und war wohl rund um die Welt schon bekannt, aber ich war ganz sicher kein Superstar. Erst bei Lyon habe ich die nächste Stufe erreicht und damit auch die Veränderungen erfahren."
"Ich will immer beweisen, dass ich mehr bin als eine Rechtsverteidigerin. Ich lasse mich nicht auf dieser Position in die Ecke drängen. Viele Teams wollten mich, weil sie wissen, dass ich gut bin. Aber ich will immer zeigen, dass ich noch besser bin."
"Als Rechtsverteidigerin wird man oft abgeschrieben. Die Superstars sind die Stürmerinnen oder Spielmacherinnen. Ich denke mir dabei immer: 'Das ist prima, aber auch ich kann einen enormen Einfluss auf das Spiel haben.' Unter jedem Trainer musste ich mich aufs Neue durchsetzen, um den Leuten zu zeigen, worum es mir wirklich geht. Ich weiß, wie gut ich bin, aber ich weiß nicht, ob ihnen jeder Aspekt meines Spiels klar ist. Es ist sehr leicht, Verteidigerinnen nur als ein Teil des Puzzles zu sehen, statt in einer Schlüsselrolle für den Erfolg."
Was Andere sagen
"Lucy Bronze ist die beste Spielerin der Welt, ohne den geringsten Zweifel. Ich habe es schon oft gesagt: Es gibt keine vergleichbare Spielerin auf der Welt."
Phil Neville (Trainer, England)
"Sie ist ein unvergleichliches Talent und ihre unzähligen individuellen Auszeichnungen und Erfolge mit ihren Teams kratzen nur an der Oberfläche dessen, was für eine großartige Spielerin sie ist - nicht nur im Klub, sondern auch international mit der englischen Nationalmannschaft."
Gareth Taylor, (Trainer, Manchester City)
"Sie ist sehr zielstrebig und will stets die Beste sein. Sie ist sehr ehrgeizig, egal ob es um ein 10-Meter-Rennen oder ein Kartenspiel geht. Man will sie einfach immer im eigenen Team haben. Ich fühle mich privilegiert, an ihrer Seite zu spielen."
Steph Houghton (Teamkameradin bei Manchester City und im Nationalteam)
"Sie hat einfach alles. Sie spielt als Verteidigerin und verändert den Lauf des Spiels. Oder sie spielt im Mittelfeld und zieht dort als Regisseurin die Fäden. Sie ist eine überaus komplette Spielerin."
Izzy Christiansen (Teamkameradin im englischen Nationalteam)
Die Gewinnerinnen und Gewinner in allen Kategorien, einschließlich des FIFA-Fanpreises und des FIFA-Fairplay-Preises, werden am 17. Dezember 2020 ab 19.00 Uhr MEZ in einer TV-Show gekürt.
Alle Nachrichten zu "The Best FIFA Football Awards™" finden Sie auf FIFA.com, der offiziellen Facebook-Seite zu "The Best FIFA Football Awards™" und dem FIFA-Kanal auf YouTube.
Wer soll Ihrer Meinung nach dieses Jahr gewinnen? Diskutieren Sie mit unter dem Hashtag #TheBest.