- Welche Spieler und Nationen haben die meisten Nominierungen?
- Es könnte einen neuen jüngsten oder ältesten Sieger geben
- Linksfüßer überraschen
Zehn Torjäger sind mit außergewöhnlich schönen Toren im Rennen, um die Nachfolge von Cristiano Ronaldo, Neymar, Zlatan Ibrahimovic, Mo Salah und anderen anzutreten und den FIFA-Puskás-Preis zu erringen. Sehen Sie sich die Tore an und stimmen Sie ab. Die Abstimmung läuft bis Montag, 1. September (Mitternacht MESZ).
Bis dahin haben wir einige faszinierende Zahlen zu den zehn Traumtoren und den Schützen zusammengestellt.
Prozent der diesjährigen Nominierten trafen direkt mit der Ballannahme, nämlich Zlatan Ibrahimovic, Lionel Messi, Fabio Quagliarella, Juan Quintero, Billie Simpson, Andros Townsend und Daniel Zsori. Von den bisherigen Gewinnern trafen 60 Prozent direkt mit der Ballannahme, nämlich Hamit Altintop, Miroslav Stoch, Zlatan Ibrahimovic, Wendell Lira, Faiz Subri und Olivier Giroud.
Meter betrug die Distanz zum Tor, als Amy Rodriguez den Ball aufnahm und dann zu ihrem Torlauf startete. Noch nie hat jemand den FIFA-Puskás-Preis gewonnen, der bei der Ballannahme so weit vom Tor entfernt war.
Prozent der in diesem Jahr nominierten Tore wurden mit links erzielt, nämlich die von Messi, Quintero, Rodriguez, Townsend und Zsori – ein überraschend hoher Anteil, wenn man bedenkt, dass nur rund 20 Prozent aller Menschen Linksfüßer sind. 30 Prozent der bisherigen Gewinner des FIFA-Puskás-Preises waren Linksfüßer, darunter auch die letzten beiden, Giroud und Salah.
Jahre ist Ibrahimovic alt und verdrängte damit Giovanni van Bronckhorst, den bisher ältesten Nominierten für den FIFA-Puskás-Preis. Der Schwede ist zudem bereits der älteste Gewinner der Auszeichnung (mit 31 Jahren im Jahr 2013). Erstmals sind vier Spieler über 30 nominiert, nämlich Ibrahimovic, Quagliarella (36), Rodriguez (32) und Messi (32).
Jahre war Zsori bei seinem Treffer alt und ist damit der jüngste Spieler, der je für ein Tor in einem Seniorenspiel nominiert wurde. Der Angreifer von Debrecen war noch nicht einmal geboren, als sein aktueller Rivale Ibrahimovic bereits seine ersten Tore für Malmö erzielte und ein Probetraining beim FC Arsenal ablehnte, weil "Zlatan nicht zum Vorspielen kommt". Zsori hofft, Neymar als jüngsten Gewinner der Auszeichnung abzulösen. Der Brasilianer war damals 19 Jahre und sechs Monate alt.
der bisher insgesamt 110 Nominierungen gingen jeweils an Spieler aus Australien und aus Brasilien. In diesem Jahr sorgen Messi und Matheus Cunha dafür, dass die beiden südamerikanischen Länder weiterhin gleichauf in Führung liegen. Auf den nächsten Plätzen folgen Frankreich mit acht, Spanien mit sechs sowie Mexiko und Schweden mit jeweils fünf Nominierungen.
ist die Rückennummer, die vier der diesjährigen Nominierten bei ihren Treffern trugen: Messi, Quintero, Simpson und Townsend. Keine andere Rückennummer wurde öfter nominiert. Neymar, Wendell Lira und Salah haben die Auszeichnung mit der Rückennummer 11 gewonnen, die damit die erfolgreichste beim FIFA-Puskás-Preis ist.
Nominierungen für den FIFA Puskás-Preis hat Lionel Messi erhalten und damit so viele wie kein anderer Spieler. Er hat die Auszeichnung allerdings noch nie gewonnen. Neymar (5) und Zlatan Ibrahimovic (4) sind die einzigen weiteren Spieler mit mehr als zwei Nominierungen. Beide gewannen die Auszeichnung bereits.
aller bisher für den FIFA-Puskás-Preis nominierten Tore wurden in der englischen Premier League und ebenso viele in der spanischen Liga erzielt. Dieses Mal sind Messi und Townsend mit Treffern in ihren Ligen vertreten. Der Wettbewerb mit den meisten Nominierungen ist weiterhin die UEFA Champions League (zwölf), auch wenn erstmals seit 2014 dieses Mal kein Tor aus der europäischen Königsklasse dabei ist. Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ folgt mit neun nominierten Toren auf Platz zwei.
Sekunden dauerte es lediglich, bis der Ball nach einem Abstoß von Niamh Mailey in die gegnerische Hälfte gelangte und dann plötzlich im Netz der Sion Swifts zappelte. Simpson von Cliftonville, die schon mehrere Tore aus großer Distanz erzielt hat, jagte die Kugel mit einem Volleyschuss über knapp 50 Meter und 15 Spielerinnen hinweg zurück, die sie sich ohne aufzuspringen genau ins gegnerische Tor senkte.
Frauen sind erstmals in der Liste der zehn nominierten Tore vertreten, nämlich Ajara Nchout, Rodriguez und Simpson. Erst ein Mal zuvor waren mehr als zwei Frauen nominiert, nämlich Lisa De Vanna und Louisa Cadamuro im Jahr 2013.