- Der FIFAe Club World Cup 2021 findet vom 24. bis 28. Februar online statt
- Das Format der zonenbasierten Online-Qualifikation sowie die Preisgelder wurden bestätigt
- Am Ende des Wettbewerbs stehen sechs Zonen-Finalsieger fest
Die FIFA hat heute das Turnierformat und die Verteilung der Preisgelder für den FIFAe Club World Cup 2021™ bekannt gegeben. Am wichtigsten EA SPORTS FIFA-Club-Wettbewerb vom 24. bis 28. Februar nehmen in diesem Jahr 42 Teams aus sechs verschiedenen Zonen teil.
Die besten Clubs der Welt kämpfen um den höchsten Titel. Für die Spieler geht es dabei um Preisgelder von insgesamt USD 245.000 in den sechs Zonenfinals, zusätzlich zu den USD 105.000, die bereits nach der Online-Qualifikation vergeben werden. Um die Sicherheit und Gesundheit aller Spieler und Fans zu unterstützen, findet der gesamte Wettbewerb online statt. Die Spieler treten von zu Hause aus oder aus ihren Clubhäusern an. Mehr als 480 Teams waren anfänglich beim FIFAe Club World Cup 2021 dabei und nur die besten der einzelnen Zonen werden es in die jeweiligen Finals schaffen. Weitere Informationen über den Qualifikationsmodus sind hier zu finden.
Die qualifizierten Teams stehen nach der letzten Qualifikationswoche fest, in den Zonen 1, 2, 3, 5 und 6 am 22. Januar und in Zone 4 nach den zusätzlichen Play-Offs am 28. Januar. Die Resultate und Ranglisten stehen auf FIFA.gg zum Abruf bereit.
Die Zonenfinals werden auf den digitalen Kanälen der FIFA einschließlich FIFA.gg per Livestream übertragen. Weitere Informationen über das Turnierformat und die Vergabe der Preisgelder sind im Anschluss zu finden.
Turnierformat:
- 24. Feb.: Gruppenphase Zonen 4 und 5
- 25. Feb.: Gruppenphase Zonen 1, 2, 4 und 6
- 26. Feb.: Gruppenphase Zone 3 & K.-o.-Phase Zonen 4 und 5
- 27. Feb.: Finale Zonen 1, 3 und 5
- 28. Feb.: Finale Zonen 2, 4 und 6
Wettbewerbsformat: Sechs individuelle Zonenfinals mit einem Sieger pro Zone
Die Zonen 1, 2, 3 und 6 werden im Ligaformat mit jeweils vier (4) teilnehmenden Klubs ausgespielt. Alle Gruppenspiele werden im Format Best of two (BO2) entschieden. Aus den einzelnen Zonen ziehen jeweils die zwei (2) besten Clubs der Gruppenphase ins Finale ein, das im Format Best of five (BO5) entschieden wird.
Zone 4 wird im Ligaformat mit zwei (2) Gruppen und jeweils sieben (7) Clubs in jeder Gruppe ausgespielt. Alle Gruppenspiele werden im Format Best of two (BO2) entschieden. Vier (4) Clubs aus jeder Gruppe ziehen in die K.-o.-Runde mit jeweils einem Ausscheidungsspiel ein. Die Viertelfinal- und Halbfinalpartien werden im Format Best of three (BO3) entschieden. Im Finale treten die zwei besten Clubs der Zone 4 zu einem Duell im Format Best of five (BO5) an.
Zone 5 wird im Ligaformat mit vier (4) Gruppen und jeweils drei (3) Clubs in jeder Gruppe ausgespielt. Alle Gruppenspiele werden im Format Best of two (BO2) entschieden. Zwei (2) Clubs aus jeder Gruppe ziehen in die K.-o.-Runde mit jeweils einem Ausscheidungsspiel ein. Die Viertelfinal- und Halbfinalpartien werden im Format Best of three (BO3) entschieden und das Finale wird im Format Best of five (BO5) entschieden.
Preisgelder:
Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von USD 245.000 an die teilnehmenden Teams in den Zonenfinals vergeben. Die Verteilung basiert auf der Anzahl der teilnehmenden Teams pro Zone.
Platzierung | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Zone 6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | USD 13.000 | USD 17.500 | USD 22.000 | USD 27.500 | USD 23.000 | USD 22.000 |
Zweiter | USD 6.000 | USD 8.000 | USD 10.000 | USD 12.500 | USD 10.500 | USD 10.000 |
Halbfinalist | - | - | - | USD 7.500 | USD 6.000 | - |
Viertelfinalist | - | - | - | USD 5.000 | USD 4.000 | - |
Gesamt | USD 19.000 | USD 25.500 | USD 32.000 | USD 75.000 | USD 61.500 | USD 32.000 |
Ein zusätzlicher Preispool von USD 105.000 wird am Ende der FIFAe-Club-Online-Qualifikation im Vorfeld des FIFAe Club World Cup 2021 vergeben.
Teilnehmende Teams und Regionen pro Zone
Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 | Zone 4 | Zone 5 | Zone 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
# Teams | 4 | 4 | 4 | 14 | 12 | 4 |
Region | Ozeanien | Asien | Afrika & Naher Osten | Europa | Südamerika | Nordamerika |
Die Resultate und der aktuelle Verlauf der FIFAe Club World Cup-Online-Qualifikation stehen auf FIFA.gg zum Abruf bereit.