- Argentinien gewinnt Qualifikationsturnier zum fünften Mal
- Brasilien reist als Titelverteidiger nach Tokio
- FIFA.com fasst die wichtigsten Ereignisse für Sie zusammen
Argentinien setzte sich beim Olympia-Qualifikationsturnier der südamerikanischen Fussballkonföderation (CONMEBOL) durch, der zweite Platz ging an Brasilien. Beide Teams werden Südamerika beim Olympischen Fussballturnier der Männer Tokio 2020™ vertreten.
Die *Albiceleste* sicherte sich den Titel und das Ticket für Olympia bereits einen Spieltag vor Schluss der Finalrunde. Die *Canarinha* brauchte hingegen am letzten Spieltag einen Sieg gegen die Argentinier, um die Chance zu bekommen, den 2016 in Rio errungenen Titel zu verteidigen.
Das Ergebnis war frustrierend für Uruguay, das sich nach seinem Sieg gegen Gastgeber Kolumbien Hoffnung auf die Olympiateilnahme gemacht hatte. Nach dem Sieg Brasiliens war der Traum ausgeträumt.
Die Abschlusstabelle
Team | Punkte | |
---|---|---|
Argentinien |
6 | ✅ |
Brasilien |
5 | ✅ |
Uruguay |
4 | ❌ |
Kolumbien |
1 | ❌ |
Tokio 2020: Südamerika-Qualifikation (Männer)
-
Matheus Cunha (R) of Brazil celebrates a goal during
10 Feb 2020
Matheus Cunha (R) of Brazil celebrates a goal during the South American Soccer U-23 Tournament match between Argentina and Brazil at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga Colombia, 09 February 2020.
© imago images
-
Claudio Bravo (R) of Argentina plays a ball with Pedro Delmino of Brazil
10 Feb 2020
Claudio Bravo (R) of Argentina plays a ball with Pedro Delmino of Brazil during the South American Soccer U-23 Tournament match between Argentina and Brazil at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga Colombia, 09 February 2020.
© imago images
-
Argentina celebrates winning the U23 South American Pre-Olympic Tournament
10 Feb 2020
Argentina players celebrate with the U23 South American Pre-Olympic Tournament champions trophy after their match against Brazil at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga Colombia, 09 February 2020.
© imago images
-
Juan Sanabria (C) of Uruguay celebrates with his teammates
10 Feb 2020
Juan Sanabria (C) of Uruguay celebrates with his teammates after scoring a goal during the South American Soccer U-23 Tournament match between Colombia and Uruguay, at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga, Colombia, 09 February 2020.
© imago images
-
Eddie Segura of Colombia vies for the ball with Emanuel Gularte of Uruguay
10 Feb 2020
Eddie Segura (C) of Colombia vies for the ball with Emanuel Gularte (L) of Uruguay during their South American Soccer U-23 Tournament match between Colombia and Uruguay, at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga, Colombia, 09 February 2020.
© imago images
-
Alexis Mac Allister of Argentina celebrates
04 Feb 2020
Alexis Mac Allister of Argentina celebrates after scoirng during the South American Soccer U-23 Tournament match between Argentina and Uruguay, at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga, Colombia, 03 February 2020.
-
Matheus Souza (R) of Brazil vies for the ball with Juan Sanabria (C) of Uruguay during a U23 South American Pre-Olympic Tournament final phase match
07 Feb 2020
Matheus Souza (R) of Brazil vies for the ball with Juan Sanabria (C) of Uruguay during a U23 South American Pre-Olympic Tournament final phase match between Brazil and Uruguay, at the Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga, Colombia, 06 February 2020. (imago images / Agencia EFE)
© imago images
-
Jorge Carrascal (R) of Colombia celebrates after scoring during the South American Soccer U-23 Tournament group A match between Colombia and Ecuador
23 Jan 2020
Jorge Carrascal (R) of Colombia celebrates after scoring during the South American Soccer U-23 Tournament group A match between Colombia and Ecuador, at Centenario stadium in Armenia, Colombia, 21 January 2019. South American Soccer U-23 Tournament (imago/EFE)
© imago images
-
Nicolas Benedetti (R) of Colombia vies for the ball with Iago Amaral of Brazil
04 Feb 2020
Nicolas Benedetti (R) of Colombia vies for the ball with Iago Amaral of Brazil during their South American Soccer U-23 Tournament match between Colombia and Brazil at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga Colombia, 03 February 2020.
© imago images
-
Adolfo Gaich (R) of Argentina vies for the ball with Ignacio de Arrubarrena
04 Feb 2020
Adolfo Gaich (R) of Argentina vies for the ball with Ignacio de Arrubarrena goalkeeper of Uruguay during their South American Soccer U-23 Tournament match between Argentina and Uruguay, at Alfonso Lopez stadium in Bucaramanga, Colombia, 03 February 2020.
© imago images
-
Edwin Herrera (L) of Colombia vies for the ball with Camilo Moya of Chile
31 Jan 2020
Edwin Herrera (L) of Colombia vies for the ball with Camilo Moya of Chile during their South American Soccer U-23 Tournament group A match between Colombia and Chile, at Hernan Ramirez Villegas stadium in Pereira, Colombia, 30 January 2020.
© imago images
-
Eduardo Rabanal (L) of Peru vies for the ball with Santiago Rodriguez of Uruguay during their South American Soccer U-23 Tournament group B match
29 Jan 2020
Eduardo Rabanal (L) of Peru vies for the ball with Santiago Rodriguez of Uruguay during their South American Soccer U-23 Tournament group B match between Peru and Uruguay, at Centenario stadium in Armenia, Colombia, 28 January 2020 (imago/EFE)
© imago images
-
Federico Zaracho (R) of Argentina vies for the ball with Jackson Porozo of Ecuador during their South American Soccer U-23 Tournament group A match
28 Jan 2020
Federico Zaracho (R) of Argentina vies for the ball with Jackson Porozo of Ecuador during their South American Soccer U-23 Tournament group A match between Argentina and Ecuador, at Hernan Ramirez Villegas stadium in Pereira, Colombia, 27 January 2020. (imago/EFE).
© imago images
-
Matheus Cunha (L) of Brazil celebrates after scoring
23 Jan 2020
Matheus Cunha (L) of Brazil celebrates after scoring with teammate Paulo Sampaio during the South American Soccer U-23 Tournament group B match between Brazil and Uruguay, at Hernan Ramirez Villegas stadium in Pereira, Colombia, 22 January 2019.
© imago images
Argentinien dominiert
Argentinien war beim Auftaktspiel gegen die Gastgeber zunächst in Rückstand geraten, drehte das Spiel jedoch noch und gewann mit einem Tor Unterschied. Von da an zeigten die Argentinier ein ausgewogenes und variantenreiches Spiel, und zwar auf individueller und mannschaftlicher Ebene, und hatten ihre Gegner im Griff.
Die Schützlinge von Fernando Batista schlossen die Gruppenphase mit perfekter Punkteausbeute als Gruppensieger ab und setzten ihre guten Leistungen in der Finalrunde fort. Mit Siegen gegen Uruguay und Ecuador sicherte sich die Albiceleste einen Spieltag vor Schluss den fünften Titelgewinn im Qualifikationsturnier für Olympia und das Ticket für Tokio.
Auch die Niederlage gegen Brasilien am letzten Spieltag konnte keinen Schatten mehr auf den guten Auftritt werfen. In den Reihen der Argentinier überzeugten vor allem Torhüter Facundo Cambeses, Innenverteidiger Nehuén Pérez, die Mittelfeldspieler Alexis Mac Allister und Julián Álvarez sowie der Stürmer Adolfo Gaich.
- Statistik: Argentinien nimmt zum neunten Mal am Olympischen Fussballturnier teil und konnte bereits zwei Goldmedaillen (2004 und 2008) und zwei Silbermedaillen (1928 und 1996) für sich verbuchen.
Brasilien beißt sich durch
Brasilien trat mit einem pragmatischen Ansatz an. Die Brasilianer wussten, wann sie sich aufs Verteidigen und wann aufs Angreifen verlegen mussten und kassierten als einziges Team keine einzige Niederlage.
In der Gruppenphase gab es knappe Siege (gegen Peru und Paraguay) und etwas leichtere (gegen Uruguay und Bolivien), doch in der Finalrunde mussten die Brasilianer sich richtig ins Zeug legen.
Nach zwei Unentschieden waren sie gezwungen, am letzten Spieltag gegen Argentinien zu gewinnen, um sich für Olympia zu qualifizieren. In diesem entscheidenden Spiel zeigte die Seleção ihre Abschlussstärke und setzte sich mit 3:0 durch. Gleichzeitig sorgte sie dafür, dass der Erzrivale das Turnier nicht unbesiegt beendete.
Unter den Schützlingen von André Jardine wussten besonders die Stürmer Matheus Cunha (mit fünf Treffern bester Torschütze des Turniers) und Paulinho (drei Tore und drei Vorlagen) sowie die Mittelfeldspieler Bruno Guimarães und Matheus Henrique zu überzeugen.
- Statistik: Brasilien nimmt zum 14. Mal am Olympischen Fussballturnier teil und konnte bereits eine Goldmedaille (2016), drei Silbermedaillen (1984, 1988 und 2012) und zwei Bronzemedaillen (1996 und 2008) für sich verbuchen.