- FIFA Klub-WM Katar 2019: Das Teilnehmerfeld ist komplett
- Alter, Länderspiele, Körpergröße und Tore im Fokus
- Interessante Zahlen zu Alisson, Gabigol, Jürgen Klopp & Rogelio Funes Mori
133 Länderspiele hat Xavi von Al Sadd als Spieler absolviert – fast fünf Mal so viele wie die anderen sechs Trainer zusammen (27). Felix Tagawa spielte 22 Mal für Tahiti, Antonio Mohamed trug vier Mal das argentinische Nationaltrikot und Mouine Chaabani ein Mal das tunesische. Jorge Jesus, Jürgen Klopp und Razvan Lucescu absolvierten als Aktive keine Länderspiele für Portugal, Deutschland beziehungsweise Rumänien.
102 Jahre beträgt der immense Altersunterschied zwischen dem Kader des FC Liverpool und dem von Hienghene Sport. Liverpool ist der älteste Klub bei dem Turnier in Katar (127 Jahre), gefolgt von Flamengo (108 – früher ein Ruderklub), Espérance (101), Monterrey (74), Al Hilal (62), Al Sadd (50) und Hienghene Sport (25).
65 Jahre ist Jorge Jesus von Flamengo alt und damit 13 Jahre älter als Jürgen Klopp vom FC Liverpool, der zweitälteste Trainer bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft Katar 2019. Der jüngste Coach ist Mouine Chaabani (38) von Espérance, der noch ein Jahr jünger ist als Xavi (39) von Al Sadd. Jesus war noch bis Januar Coach bei Al Hilal und trainierte in seiner Zeit bei Benfica Lissabon Jonathan Urretaviscaya von Monterrey.
39 Tore in 22 Spielen hat Baghdad Bounedjah erzielt und Al Sadd damit zum Titelgewinn in der Qatar Stars League und einem Platz bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft katapultiert. Das ist die mit Abstand beste Torquote aller Akteure auf dem Weg nach Katar (1,77 Tore pro Spiel). Sein Teamkamerad Akram Afif brachte es auf 26 Tore in 22 Spielen (1,18). Hier sind die besten Quoten von Spielern der sechs kontinentalen Champions.
Spieler | Klub | Tore | Spiele | Quote |
---|---|---|---|---|
Bafétimbi Gomis | Al Hilal | 11 | 14 | 0.79 |
Gabigol | Flamengo | 9 | 12 | 0.75 |
Nicolas Sanchez | Monterrey | 5 | 7 | 0.71 |
Bertrand Kai | Hienghene Sport | 4 | 6 | 0.67 |
38 Jahre hatte Flamengo die Copa Libertadores nicht mehr gewonnen, bis sich das Team am Samstag gegen River Plate durchsetzte. Damit war die Wartezeit des Klubs doppelt so lang wie die von Al Hilal, das 19 Jahre warten musste, um den Titel in Asien erneut zu holen.
3 der Endspiele in den kontinentalen Wettbewerben fanden zwischen zwei Teams aus dem gleichen Land statt, nämlich zwischen Hienghene Sport und Magenta, Liverpool und Tottenham Hotspur sowie Monterrey und Tigres. Dies war erst zum dritten Mal der Fall. Vor Marokko 2013 hatte sich Auckland City gegen Waitakere United, Bayern München gegen Borussia Dortmund und Monterrey gegen Santos Laguna durchgesetzt. Auf dem Weg nach Japan 2016 siegte Club América gegen Tigres, Auckland City gegen Team Wellington und Real Madrid gegen Atlético Madrid.
0 Niederlagen kassierten Espérance (11 Siege, 4 Unentschieden) und Hienghene Sport (5 Siege, 1 Unentschieden) als einzige Teams auf dem Weg nach Katar. Der FC Liverpool musste die meisten Niederlagen hinnehmen (4). In der Gruppenphase der UEFA Champions League unterlagen die Reds drei Mal und qualifizierten sich nur aufgrund der Tordifferenz für die K.o.-Runden. Im Halbfinal-Hinspiel gab es dann noch eine 0:3-Niederlage gegen den FC Barcelona.