Im Rahmen unserer Schulungs- und Aufklärungsarbeit haben wir im September 2016 das FIFA-Diplom in Fussballmedizin und Anfang 2018 das medizinische FIFA-Netzwerk lanciert, um die Fussballmedizin für alle zu öffnen. Über das medizinische FIFA-Netzwerk können sich Nutzer vernetzen, interagieren sowie Wissen und Erfahrungen austauschen. Sie können sich bei schwierigen Fällen Unterstützung holen, sich über die neusten Trends bei der Verletzungsprävention informieren und umstrittene Behandlungsmethoden erörtern. Zu den weiteren Angeboten zählen der alle zwei Woche erscheinende FastFact-Newsletter, die 11in11-Audiodiskussion und der wöchentliche Radiologiebericht. Das FIFA-Diplom in Fussballmedizin ist ein kostenloser Online-Kurs mit 42 Modulen, der Fachleuten dabei helfen soll, die häufigsten Fussballverletzungen und -erkrankungen richtig zu diagnostizieren und zu behandeln, und Themen wie Verletzungsprävention, Ernährung oder die Behandlung spezifischer Verletzungen wie etwa des vorderen Kreuzbands abdeckt. Jedes Modul wurde von namhaften internationalen Experten erarbeitet. Bekannte Spieler berichten zudem, wie sie Verletzungen erlebt und was sie während der Behandlung gelernt haben.